Der russische Menschenrechtler und LGBTI-Aktivist Mark Kislitsyn (undatiertes Foto) © Privat

Aktionsstand am 4. Oktober 2025 für Mark Kislitsyn

Der Menschenrechtler und LGBTI-Aktivist Mark Kislitsyn wurde wegen seiner Kritik am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu zwölf Jahren Straflager und einer hohen Geldstrafe...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Infostand 7. Juni: Menschen in Gaza retten, Genozid stoppen!

Täglich wird die Lage der Menschen in Gaza schlimmer: Mit ihren Angriffen hat die israelische Armee zehntausende Zivilist*innen getötet – Kinder, Ältere, Frauen, Männer....

Aktionsstand: Thailand – Uiguren nicht abschieben!

Nachdem die thailändischen Behörden am 27. Februar 40 uigurische Geflüchtete nach China abgeschoben haben, droht nun fünf weiteren uigurischen Männern in Thailand die Abschiebung. In...

JETZT ANMELDEN: DIGITALES AMNESTY-EINSTEIGER*INNENTREFFEN

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich...

Riverrun spielt am 1. März 2025 wieder zum Tanz auf!

Ceilidh in St. Lantpert Die Stadtkirche lädt alle Menschen in und um Freising am Samstag, den 1. März zu einem irischen Tanzabend mit der...
Übergabe der Briefe vom Briefmarathon

Briefmarathon am Staatlichen Beruflichen Zentrum in Freising

Im Dezember 2024 waren Menschenrechte Thema am Staatlich Beruflichen Zentrum in Freising. Lehrer ermunterten die Schüler, sich am Briefmarathon von amnesty international zu beteiligen. Die Aktion...
Bild der Journalisten, für die wir uns am 07.12.24 einsetzen.

Informationsstand am 07.12.2024

Aserbaidschan: Repression gegen inhaftierte Journalist*innen nimmt zu Im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz verstärkten die aserbaidschanischen Behörden ihre Repressionsmaßnahmen gegenüber der Zivilgesellschaft. So verlängerten sie...
Bild der mexikanischen Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez

Aktionsstand am 2.11.24 in Freising: Sandra und Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden

Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez und ihr Mann, Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden. Wie Angehörige von Sandra Domínguez dem Büro der Generalstaatsanwaltschaft...

Riverrun spielt am 26.10.2024 wieder zum Tanz auf!

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem „bewegten“ Abend ins Pfarrheim St. Lantpert in Freising einladen! Riverrun spielt zum Tanz auf – der Eintritt...

28.09.2024 – Feiern Sie mit uns die Erfolge von Amnesty!

Danke, dass Sie uns in unserer Arbeit unterstützen! Nur mit vielen Mitstreitern auf den verschiedensten Wegen und Aktion können wir erfolgreich sein. Bei unserem...

Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961

Der Amnesty-Gründer: Peter Benenson

Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen