Die indigene Gruppe der Wet’suwet’en First Nation schützt ihr angestammtes Land und ihre Gewässer vor dem Bau einer Flüssiggaspipeline. Die Wet’suwet’en und ihre Unterstützer*innen, die sich gegen den Bau der Pipeline wehren, werden von der kanadischen Polizei überwacht, schikaniert und eingeschüchtert. Die kanadische Polizei hat Landrechtsverteidiger*innen der Wet’suwet’en und ihre Unterstützer*innen rechtswidrig festgenommen. Gegen sieben Weiterlesen
Aktionsstand am 4.11.2023 – Venezuela
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion – entweder an unserem Stand oder online …. Hier geht es zur Online-Petition Um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen, hat die venezolanische Regierung zahlreiche Menschen willkürlich inhaftiert, darunter Lehrer*innen, Gewerkschafter*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und Journalist*innen. Dazu zählen die Geschäftsfrau Emirlendris Benítez (inhaftiert im August 2018), das Ehepaar María Auxiliadora Delgado und Weiterlesen
Spendenaktion der Band Riverrun für Menschenrechte und Flüchtlingsarbeit
Am 14.10.2023 veranstaltete die Band Riverrun im Pfarrheim St.Lantpert in Freising einen Musikabend mit irischem Tanz und rief gleichzeitig zu einer Spendenaktion für die Menschenrechte und Flüchtlinge auf. Die Freisinger Amnestygruppe, die 1971 gegründet wurde und sich seither für die Menschenrechte vor Ort engagiert, wurde mit einer großzügigen Spende bedacht. Es war ein sehr erfolgreicher Weiterlesen
Aktionsstand am Marienplatz – am 14.10.2023
Wir sammeln Unterschriften für den Iraner Abbas Deris! Abbas Deris droht im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Iran im November 2019 die Hinrichtung. Am 4. Juli 2023 gab sein Rechtsbeistand bekannt, dass der Oberste Gerichtshof die Verurteilung und das Todesurteil von Abbas Deris bestätigt habe. Ende Oktober 2022 hatte ein Revolutionsgericht in Mahschahr Abbas Weiterlesen
Sammelaktion am 1. Juli 2023 auf dem Freisinger Marienplatz
Menschenrechtsarbeit kostet Geld. Daher bitten wir um Ihre Spende. Am 1. Juli finden Sie uns am Freisinger Marienplatz. Wir arbeiten aber auch inhaltlich und setzen und für 16 Baha’i ein, die im Jemen verschwunden sind. Am 25. Mai stürmten bewaffnete Huthi-Truppen eine friedliche Versammlung von Baha’i in Sana’a. Sie nahmen 17 Personen, darunter fünf Frauen, Weiterlesen
JETZT ANMELDEN: DIGITALES AMNESTY-EINSTEIGER*INNENTREFFEN SÜDWEST
Liebe*r Interessent*in, Sei bei unserem Einsteiger*innentreffen dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Weiterlesen
Erfolg: Bücherflohmarkt 2023
Workshop “Menschenrechte in der Praxis”
Wer sind meine Nächsten? In der heutigen Zeit entwickelt sich eine neue Gesellschaftsordnung, ob zum Besseren oder zum Schlechteren entscheiden letztendlich wir. Es ist also sehr wichtig, dass wir alle verstehen, welche zukunftsträchtige Rolle unsere Taten im Alltag und in der Gesellschaft spielen. Genau welche Art von Welt wollen wir eigentlich unseren Kindern schenken? Du Weiterlesen
Online-Aktion als Ersatz für abgesagten Aktionsstand am 06. Mai 2023
Wir sammeln Unterschriften für Jamshid Sharmahd. Hier gehts zur Online-Petition. Am 26. April 2023 hat der Oberste Gerichtshof des Iran hat das Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd bestätigt. Dem Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht unmittelbar die Hinrichtung. Nach Beendigung seines unfairen Schauprozesses am 10. Januar 2023 ist der Dissident wegen “Verdorbenheit auf Erden” (efsad-e fel-arz) zum Tode Weiterlesen
Petition für Olivier Vandecasteele am 1. April – 48 Personen haben am Aktionsstand unterschrieben!
Wir sammeln Unterschriften für Olivier Vandecasteele. Der Belgier ist Mitarbeiter einer Hilfsorganisation und ist durch die iranischen Behörden dem Verschwindenlassen, der Folter und anderen Formen der Misshandlung ausgesetzt. Er wird im Iran in einer fensterlosen Kellerzelle in Einzelhaft festgehalten und ihm wird weder der Zugang zu medizinischer Versorgung noch zu frischer Luft gewährt. Am 10. Weiterlesen