Riverrun spielt am 1. März 2025 wieder zum Tanz auf!

Ceilidh in St. Lantpert Die Stadtkirche lädt alle Menschen in und um Freising am Samstag, den 1. März zu einem irischen Tanzabend mit der...
Übergabe der Briefe vom Briefmarathon

Briefmarathon am Staatlichen Beruflichen Zentrum in Freising

Im Dezember 2024 waren Menschenrechte Thema am Staatlich Beruflichen Zentrum in Freising. Lehrer ermunterten die Schüler, sich am Briefmarathon von amnesty international zu beteiligen. Die Aktion...
Bild der Journalisten, für die wir uns am 07.12.24 einsetzen.

Informationsstand am 07.12.2024

Aserbaidschan: Repression gegen inhaftierte Journalist*innen nimmt zu Im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz verstärkten die aserbaidschanischen Behörden ihre Repressionsmaßnahmen gegenüber der Zivilgesellschaft. So verlängerten sie...
Bild der mexikanischen Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez

Aktionsstand am 2.11.24 in Freising: Sandra und Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden

Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez und ihr Mann, Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden. Wie Angehörige von Sandra Domínguez dem Büro der Generalstaatsanwaltschaft...

Riverrun spielt am 26.10.2024 wieder zum Tanz auf!

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem “bewegten” Abend ins Pfarrheim St. Lantpert in Freising einladen! Riverrun spielt zum Tanz auf – der Eintritt...

28.09.2024 – Feiern Sie mit uns die Erfolge von Amnesty!

Danke, dass Sie uns in unserer Arbeit unterstützen! Nur mit vielen Mitstreitern auf den verschiedensten Wegen und Aktion können wir erfolgreich sein. Bei unserem...

Infostand 1. Juni 2024: Imran Aliyev und 13 weitere Journalist*innen in Aserbaidschan in Haft!

Mindestens 14 Journalist*innen wurden in Aserbaidschan unter offensichtlich konstruierten Vorwürfen als Vergeltung für ihre kritische Berichterstattung festgenommen. Einige von ihnen sollen misshandelt worden sein....

Neuauflage: Tanzabend der Band “Riverrun” am 15.06.2024

Ankommen, wohlfühlen, mittanzen!

Ein buntes Tanzfest für alle Menschen, jung und alt. Für Guinness ist gesorgt! Spenden sind erwünscht für amnesty international und Caritas-Flüchtlingshilfe. Wann: Samstag, 15.06.2024,...

Bücher-Basar am 6. Juli 2024

Wir freuen uns auf Ihre Bücher-Spende!

wann?

22. Juni - 3. Juli 2024

wo?

Laubsängerweg 2 - Freising/Lerchenfeld - 08161/861011

was?

gut erhaltene Bücher (Cover/Schnitt/Geruch) Romane (ab 2015) / Sachbücher (ab...

4. Mai 2024: Aktion für Ayman Sanduka (Jordanien) – drohendes Verfahren wegen Facebook-Post

Aktionsstand in Freising – 51 Passanten haben unterschrieben! Ort: Untere Hauptstraße 5 (Höhe Hypo-Vereins-Bank) Zeit: 9 – 12 Uhr Online-Teilnahme (bis 17.05.2024): bitte hier...

Online-Aktion als Ersatz für abgesagten Aktionsstand am 06. Mai 2023

Wir sammeln Unterschriften für Jamshid Sharmahd. Hier gehts zur Online-Petition. Am 26. April 2023 hat  der Oberste Gerichtshof des Iran hat das Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd bestätigt. Dem Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht unmittelbar die Hinrichtung. Nach Beendigung seines unfairen Schauprozesses am 10. Januar 2023 ist der Dissident wegen “Verdorbenheit auf Erden” (efsad-e fel-arz) zum Tode Weiterlesen

Petition für Olivier Vandecasteele am 1. April – 48 Personen haben am Aktionsstand unterschrieben!

Wir sammeln Unterschriften für Olivier Vandecasteele. Der Belgier ist Mitarbeiter einer Hilfsorganisation und ist durch die iranischen Behörden dem Verschwindenlassen, der Folter und anderen Formen der Misshandlung ausgesetzt. Er wird im Iran in einer fensterlosen Kellerzelle in Einzelhaft festgehalten und ihm wird weder der Zugang zu medizinischer Versorgung noch zu frischer Luft gewährt. Am 10. Weiterlesen

Informationsstand in Freising am 4. März 2023; Freilassung am 3. Januar 2024!!!

Diesmal finden Sie unseren Stand an der Kreuzung “Am Büchl/General-von-Nagel-Straße”. Update (Stand 3. Januar 2024): Dr. Virginia Laparra ist frei! Hier geht es zur Pressemeldung Hintergrundinformationen: Die 42-jährige Dr. Virginia Laparra arbeitete als Juristin und Leiterin der Sonderstaatsanwaltschaft (Fiscalía Especial contra la Impunidad) in Quetzaltenango gegen Korruption. 2018 leitete sie ein Verfahren gegen einen Richter Weiterlesen

Informationsstand am 4. Februar 2023 in Freising – Teilerfolg: einige Todesurteile wurden in Haftstrafen umgewandelt!

Hinweis in eigener Sache: Informationsstände müssen genehmigt werden – der Platz wird uns mit der Genehmigung von der Stadtverwaltung zugewiesen. Am 4. Februar 2023 finden Sie uns bei der Unteren Hauptstraße 45 (vor dem ehemaligen backwerk)! Und darum geht es: Die willkürlichen Exekutionen durch die iranischen Behörden in Verbindung mit den landesweiten Protesten gehen weiter. Weiterlesen

Aktionsstand in Freising

Wir informieren Sie über Menschenrechtsverletzungen und sammeln Unterschriften für eine aktuelle Petition.

 

Dezember 2021: Briefmarathon am Sonderpädagogischen Förderzentrum Freising

Jedes Jahr im Dezember führt Amnesty International den weltweiten Briefmarathon durch, bei dem Menschen aus aller Welt ihre Stimme gegen die Verletzung der Menschenrechte erheben. Und seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums aus Freising an diesem weltweiten Einsatz für die Menschenrechte teil. Im Jahr des 60-jährigen Jubiläums von Amnesty International kamen so aus den Weiterlesen

November 2021: Freiheit für Hayrigul Niyaz

57 Unterschriften für unsere öffentliche Appellaktion an die Botschaft der VR China zugunsten der Uigurin Hayrigul Niyaz sowie alle anderen Personen, die unrechtmässig in Xinjiang inhaftiert sind. Mehr als eine Million Angehörige der mehrheitlich muslimischen Bevölkerungsgruppe der Uiguren wurden seit 2017 in der “Uigurischen Autonomen Region Xinjiang” inhaftiert. Unter dem Deckmantel der “Terrorismusbekämpfung” und des Vorgehens gegen Weiterlesen

2. Oktober 2021: “Lange Nacht der Demokratie” in Freising

Auf spielerische Weise brachte die Freisinger Gruppe von Amnesty International dem interessierten Publikum bei der Langen Nacht der Demokratie Wissenswertes und Grundprinzipien der Menschenrechte nahe. Im Pfarrheim St. Georg wurde gemeinsam ein Spiel mit Fragekarten zusammengebaut, und anschließend die Fragen mithilfe von Amnesty-Themenplakaten gelöst. Weiterlesen