252 Unterschriften für unseren öffentlichen Appell zugunsten von Saber Ragoubi, der im November 2007 in einem unfairen Gerichtsverfahren unter anderem wegen Verschwörung gegen die Regierung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zum Tode verurteilt wurde. Herr Ragoubi bestreitet sämtliche ihm vorgeworfenen Taten und gibt an, in der Haft mit Folter zu Geständnissen gezwungen worden zu sein. Weiterlesen
2009/06/06 Unterschriftenaktion mit einer Firmgruppe der Kirchengemeinde Marzling
210 Unterschriften für unseren öffentlichen Appell an die Staatsanwaltschaft in Rostow, Russische Föderation, zugunsten von Rasul Kudajew. Gegen Kudajew findet zur Zeit in Naltschik ein Strafprozess statt, in dem die Verwendung eines “Geständnisses” droht, das unter Folter zu Stande gekommen sein soll. Rasul Kudajew wird vorgeworfen, sich im Oktober 2005 an Überfällen auf öffentliche Einrichtungen und Weiterlesen
2009/03/07 Unterschriftenaktion mit einer Firmgruppe der Kirchengemeinde St. Georg
465 Unterschriften für unsere öffentlichen Appelle an die Regionalregierungen der North West Province und Mpumalanga, Republik Südafrika. Über 10% der Bevölkerung Südafrikas ist mit HIV infiziert. Für Frauen ist die Gefahr besonders hoch, sich mit dem HIV-Virus zu infizieren. In ländlichen Regionen ist die Gesundheitsversorgung mangelhaft, die Polizei ist mit der Bekämpfung sexueller Gewalt überfordert, Weiterlesen
2008/12/11 Menschenrechte im Kino
In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Kinobetrieb Fläxl zeigt Amnesty International Freising den animierten Dokumentarfilm von Ari Folman: Waltz with Bashir. Die israelisch-deutsch-französische Koproduktion gilt seit ihrer Weltpremiere im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes und weiteren Festivalaufführungen als eines der außergewöhnlichsten Kinoereignisse 2008. Der Film ist eine Spurensuche. Ein ehemaliger israelischer Soldat versucht, sich an den Weiterlesen
2007/06/24 Aktion mit Firmgruppen der Kirchengemeinde Marzling
Gemeinsame Aktion mit Firmgruppen der Kirchengemeinde Marzling: Familiengottesdienst zum Thema “Einsatz für die Menschenrechte” – und 120 Unterschriften für unsere Petition an die indonesische Regierung zur Durchsetzung der Rechte von Hausangestellten. Zahlreiche Hausangestellte in Indonesien – vorwiegend Frauen und Mädchen – sind an ihrem Arbeitsplatz Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Sie werden wirtschaftlich ausgebeutet und Opfer physischer, psychischer Weiterlesen
2007/06 Ausstellung im Freisinger Rathaus
Präsentation der Amnesty-Gruppe Freising im Freisinger Rathaus. Auf Stelltafeln und mit einer Auswahl von Broschüren und Faltblättern stellt die Gruppe ihre Aktivitäten und die weltweite Arbeit von Amnesty International den Besucherinnen und Besuchern des Freisinger Rathauses vor. Weiterlesen
2007/03/03 Unterschriftenaktion mit einer Firmgruppe der Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Teamwork in Freising: Gemeinsam mit einer Firmgruppe der Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Freising-Neustift sammeln wir 252 Unterschriften für die Petition an den äthiopischen Ministerpräsidenten Meles Zenawi zugunsten der Journalistin Serkalem Fasil. Frau Fasil wurde nach den vorliegenden Informationen im November 2005 allein wegen der friedlichen Wahrnehmung ihres Rechts auf freie Meinungsäusserung inhaftiert. Auch ihr Weiterlesen
2005/11/17 Aktion beim Studententag in der Mensa
Anlässlich des Internationalen Studententages am 17. November sammeln wir in der Uni-Mensa in Weihenstephan 99 weitere Unterschriften für unseren Appell zum Schutz der Rechte von Frauen in den besetzten Gebieten Palästinas an Achmed Kurei, Permierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde und an Ariel Scharon, den israelischen Premierminister. amnesty international fordert von der Palästinensischen Autonomiebehörde, wirkungsvoll gegen Gewaltanwendung Weiterlesen
2005/10/18 Menschenrechte im Kino
In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Kinobetrieb Fläxl zeigt amnesty international Freising den mit dem Grimme-Preis 2004 ausgezeichneten Dokumentarfilm von Karin Jurschik: Die Helfer und die Frauen “Aus manchen Dörfern in Moldawien, der Ukraine oder Rumänien sind alle Frauen unter 40 verschwunden”. Nach den kriegerischen Auseinandersetzungen in Kosovo und Bosnien-Herzegowina bemühen sich die Vereinten Nationen, die NATO-geführten Weiterlesen
2005/07/06 Unterschriftenaktion
65 Unterschriften für unsere Petition zugunsten von Felipe Arreaga aus Mexiko. Arreaga ist ein führendes Mitglied der Umweltorganisation OCESP, die sich friedlich gegen illegale Rodungen im mexikanischen Bundesstaat Guerrero wendet. Ihm droht ein unfaires Gerichtsverfahren wegen eines Mordfalls aus dem Jahr 1998. Im Zusammenhang mit demselben Fall sind gegen 14 weitere Mitglieder der OCESP Haftbefehle Weiterlesen