Aktionsstand: Thailand – Uiguren nicht abschieben!

Nachdem die thailändischen Behörden am 27. Februar 40 uigurische Geflüchtete nach China abgeschoben haben, droht nun fünf weiteren uigurischen Männern in Thailand die Abschiebung. In...

JETZT ANMELDEN: DIGITALES AMNESTY-EINSTEIGER*INNENTREFFEN

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich...

Riverrun spielt am 1. März 2025 wieder zum Tanz auf!

Ceilidh in St. Lantpert Die Stadtkirche lädt alle Menschen in und um Freising am Samstag, den 1. März zu einem irischen Tanzabend mit der...
Übergabe der Briefe vom Briefmarathon

Briefmarathon am Staatlichen Beruflichen Zentrum in Freising

Im Dezember 2024 waren Menschenrechte Thema am Staatlich Beruflichen Zentrum in Freising. Lehrer ermunterten die Schüler, sich am Briefmarathon von amnesty international zu beteiligen. Die Aktion...
Bild der Journalisten, für die wir uns am 07.12.24 einsetzen.

Informationsstand am 07.12.2024

Aserbaidschan: Repression gegen inhaftierte Journalist*innen nimmt zu Im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz verstärkten die aserbaidschanischen Behörden ihre Repressionsmaßnahmen gegenüber der Zivilgesellschaft. So verlängerten sie...
Bild der mexikanischen Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez

Aktionsstand am 2.11.24 in Freising: Sandra und Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden

Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez und ihr Mann, Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden. Wie Angehörige von Sandra Domínguez dem Büro der Generalstaatsanwaltschaft...

Riverrun spielt am 26.10.2024 wieder zum Tanz auf!

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem “bewegten” Abend ins Pfarrheim St. Lantpert in Freising einladen! Riverrun spielt zum Tanz auf – der Eintritt...

28.09.2024 – Feiern Sie mit uns die Erfolge von Amnesty!

Danke, dass Sie uns in unserer Arbeit unterstützen! Nur mit vielen Mitstreitern auf den verschiedensten Wegen und Aktion können wir erfolgreich sein. Bei unserem...

Infostand 1. Juni 2024: Imran Aliyev und 13 weitere Journalist*innen in Aserbaidschan in Haft!

Mindestens 14 Journalist*innen wurden in Aserbaidschan unter offensichtlich konstruierten Vorwürfen als Vergeltung für ihre kritische Berichterstattung festgenommen. Einige von ihnen sollen misshandelt worden sein....

Neuauflage: Tanzabend der Band “Riverrun” am 15.06.2024

Ankommen, wohlfühlen, mittanzen!

Ein buntes Tanzfest für alle Menschen, jung und alt. Für Guinness ist gesorgt! Spenden sind erwünscht für amnesty international und Caritas-Flüchtlingshilfe. Wann: Samstag, 15.06.2024,...

2017/12/02 Unterschriftenaktion

Teodora del Carmen Vásquez wurde im Februar 2018 aus der Haft entlassen. 85 Unterschriften für unseren öffentlichen Appell an den Vorsitzenden des parlamentarischen Rechtsausschusses von El Salvador, Mario Alberto Tenorio, zugunsten von Teodora del Carmen Vásquez. Nach einer Fehlgeburt wurde Teodora del Carmen Vásquez 2008 wegen “Mordes” zu 30 Jahren Haft verurteilt, weil man ihr vorwarf, Weiterlesen

2017/10/07 Unterschriftenaktion

Pastor Ewan Mawarire wurde im November 2017 von einem simbabwischen Gericht vom Vorwurf freigesprochen, “die verfassungsmäßige Regierung untergraben” zu haben. 116 Unterschriften für unseren öffentlichen Appell an den simbabwischen Staatspräsidenten Robert Mugabe zugunsten des Pastors Evan Mawarire aus Harare. Pastor Mawarire ist Menschenrechtsverteidiger und Begründer der simbabwischen Protestbewegung #ThisFlag. Er muss sich wegen “Anstiftung zu öffentlicher Gewalt” Weiterlesen

2017/02/04 Unterschriftenaktion

100 Unterschriften für unsere Petition an den peruanischen Innenminister zugunsten der Bäuerin Máxima Acuña aus der Provinz Cajamarcahr. Máxima Acuña steht mit dem Bergbauunternehmen “Minera Yanacocha” in einem Rechtsstreit um ein von ihrer Familie seit mehr als 20 Jahren bewohntes Grundstück in Tragadero Grande in der Provinz Cajamarcahr. Máxima Acuña und ihre Familie sind seit Jahren Einschüchterungen Weiterlesen

2016/12/10 Mahnwache zum Tag der Menschenrechte

Am Samstag, 10. Dezember, machte die Freisinger Amnesty-Gruppe von 11-12 Uhr mit einer Mahnwache gegen Rassismus in Deutschland am Freisinger Marienplatz auf den “Internationalen Tag der Menschenrechte” aufmerksam. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Weiterlesen

2016/04/02 Unterschriftenaktion

85 Unterschriften für unsere öffentliche Appellaktion an den Generalstaatsanwalt des mexikanischen Bundesstaates Sinaola zugunsten von Yecenia Armenta. Yecenia Armenta wurde von mexikanischen Polizeibeamten gefoltert und vergewaltigt. Sie sitzt seit drei Jahren im Gefängnis, aber gegen die Täter wurde bis heute nicht ermittelt. “Die Polizisten drohten, meine beiden Kinder zu vergewaltigen und in Stücke zu schneiden. Nachdem Weiterlesen

2016/02/06 Unterschriftenaktion

UPDATE vom 7. September 2017: Am 30. August wurde Mohammad Faisal Abu Sakha aus dem Gefängnis Ktziot in Israel entlassen. Der palästinensische Zirkuskünstler und -lehrer hatte beinahe zwei Jahre ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Verwaltungshaft verbracht. Er befindet sich nun wieder bei seiner Familie in Dschenin im besetzten Westjordanland. Vielen Dank allen Unterstützern der Petition. 126 Unterschriften Weiterlesen

2015/12/10 Mahnwache zum Tag der Menschenrechte

Am Montag, den 10. Dezember, macht die Freisinger Amnesty-Gruppe von 17-18 Uhr mit einer Lichteraktion auf dem Freisinger Marienplatz auf den “Internationalen Tag der Menschenrechte” aufmerksam. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, an die Unteilbarkeit Weiterlesen

2015/04/04 Unterschriftenaktion

106 Unterschriften für unseren öffentlichen Appell an den US-Präsidenten zugunsten des Saudi-Arabers Shaker Aamer. Der saudi-arabische Staatsbürger Shaker Aamer (Häftlingsnummer ISN 239) wurde 2002 als einer der ersten in das berüchtigte US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba gebracht. Er ist dort seit mehr als 13 Jahren inhaftiert und hat angegeben, brutal gefoltert und den Grossteil der Zeit Weiterlesen

2014/12/10 Lesung der Brüder Sadinam

In einem bis auf den letzten Platz besetzten Saal lauschten über 70 Besucherinnen und Besucher der von der Stadtbibliothek Freising und Amnesty International Gruppe Freising zum Internationalen Tag der Menschenrechte organisierten Lesung mit Mojtaba und Masoud Sadinam: Über das Buch: Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam wachsen im Iran der 1980er Jahre als Kinder regimekritischer Eltern Weiterlesen

2014/09/20 Kinderspasstag Freising – Aktion Rettungsseil

Gemeinschaftsaktion mit dem Arbeitskreis Asyl Freising  auf dem “Platz der Vielfalt” am Kinderspasstag in Freising – Freisinger Kinder flechten ein symbolisches Rettungsseil für schiffbrüchige Flüchtlinge im Mittelmeer. Aus 200 von den Kindern geflochtenen Bändchen wurde ein 12 Meter langes Seil geknüpft, das am 25. September offiziell an Landrat Josef Hauner übergeben wurde. Mit der Aktion soll Weiterlesen