Aktionsstand in der Freisinger Innenstadt am 1. April 2023 – diesmal wieder auf Höhe “Untere Hauptstraße 45” (Backwerk)

Wir sammeln Unterschriften für Olivier Vandecasteele. Der Belgier ist Mitarbeiter einer Hilfsorganisation und ist durch die iranischen Behörden dem Verschwindenlassen, der Folter und anderen...

Informationsstand in Freising am 4. März 2023 mit 45 gesammelten Unterschriften!

Diesmal finden Sie unseren Stand an der Kreuzung “Am Büchl/General-von-Nagel-Straße”. Sind Sie am 4. März nicht in Freising? Hier können Sie die Petition ausdrucken...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Informationsstand am 4. Februar 2023 in Freising – 56 Unterstützer haben die Petition unterzeichnet!

Hinweis in eigener Sache: Informationsstände müssen genehmigt werden – der Platz wird uns mit der Genehmigung von der Stadtverwaltung zugewiesen. Am 4. Februar 2023...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Dezember 2021: Briefmarathon am Sonderpädagogischen Förderzentrum Freising

Jedes Jahr im Dezember führt Amnesty International den weltweiten Briefmarathon durch, bei dem Menschen aus aller Welt ihre Stimme gegen die Verletzung der Menschenrechte erheben. Und...

Dezember 2021: Büchertisch zum Thema Menschenrechte in Barbaras Bücherstube, Moosburg

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember und des 60-jährigen Jubiläums von Amnesty International arrangierte Barbaras Bücherstube in Moosburg mit unseren Aktionsplakaten...

November 2021: Freiheit für Hayrigul Niyaz

57 Unterschriften für unsere öffentliche Appellaktion an die Botschaft der VR China zugunsten der Uigurin Hayrigul Niyaz sowie alle anderen Personen, die unrechtmässig in Xinjiang inhaftiert...

Oktober 2021: Büchertisch zum Thema Menschenrechte in der Stadtbibliothek Freising

Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie arrangierte die Stadtbibliothek Freising mit unserem Aktionsplakat “Retten verboten” einen Büchertisch zum Thema Demokratie und Menschenrechte.

2. Oktober 2021: “Lange Nacht der Demokratie” in Freising

Auf spielerische Weise brachte die Freisinger Gruppe von Amnesty International dem interessierten Publikum bei der Langen Nacht der Demokratie Wissenswertes und Grundprinzipien der Menschenrechte...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Oktober 2021: Geflüchtete aus Syrien in Dänemark

33 Unterschriften für unsere öffentliche Appellaktion an den dänischen Minister für Integration und Einwanderung, Mattias Tesfaye, zugunsten von aus Syrien geflüchteten Menschen. Mindestens 39 aus...

September 2021: Mach Dich stark für die Menschenrechte!

Unter den coronabedingten Einschränkungen wurden keine Aktionen in der Stadt genehmigt, weshalb wir zum Ende der diesjährigen Sommerferien einmal direkt auf die Frühstückstische der...

2001/05/05 Unterschriftenaktion

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion sammelten wir in Freising über 160 Unterschriften für einem Appell an Bundeskanzler Gerhard Schröder, sich für verbesserte internationale Schutzmechanismen gegen Folter einzusetzen. amnesty international fordert von Deutschland unter anderem die vorbehaltlose Anerkennung des Artikels 22 der UN-Konvention gegen die Folter (Recht auf Individualbeschwerde bei der UN). Bisher hat durch einen Weiterlesen

2000/06/03 Unterschriftenaktion

70 Freisinger Bürgerinnen und Bürger fordern Freiheit für den Lehrer und Menschenrechtler Bishnu Pukar Shrestha, der am 2. September 1999 in Kathmandu von in Zivil gekleideten Männern verschleppt worden war. Bishnu Pukar Shrestha war seitdem “verschwunden”. Er wurde offenbar in der Abteilung der Streitkräfte im Polizeiausbildungszentrum Maharajgunj, das als inoffizielle Haftanstalt dient, festgehalten. Die internationalen Proteste Weiterlesen

1999/09/04 Unterschriftenaktion

Unser Appell für die Freilassung von Akin Birdal, dem ehemaligen Vorsitzenden des türkischen Menschenrechtsvereins, der wegen seines Einsatzes für die friedliche Lösung des Kurdenkonflikts und trotz erheblicher medizinischer Bedenken eine einjährige Haftstrafe zu verbüßen hat, wurde von 69 Freisinger Bürgern unterstützt. Im Oktober wurde die Strafe aus gesundheitlichen Gründen für 6 Monate ausgesetzt.

1999/06/05 Unterschriftenaktion

Im August 1999 aus der Haft entlassen wurden die togoischen Menschenrechtler Nestor TengueFrancois Gayjibor und Brice Sant’Anna für deren Freilassung 101 Freisingerinnen und Freisinger im Juni an einer Eilaktion teilgenommen hatten. Gegen die Männer, deren Verhaftung im Zusammenhang mit einem ai-Bericht über Togo vom Mai ’99 stand, wird weiter wegen “falscher Anschuldigung und Verleumdung” ermittelt.

1999/05/08 Unterschriftenaktion

Der russische Journalist Grigorij Pasko, für dessen Freiheit sich auch 96 Freisinger Bürger eingesetzt haben, wurde im August aus der Haft entlassen. Pasko wurde zwar zu drei Jahren Haft verurteilt, aber anschließend sofort amnestiert. In seinem Urteil rückte das Gericht vom Vorwurf des Landesverrats ab und warf dem Geheimdienst FSB vor, Beweismittel gefälscht zu haben. Insgesamt Weiterlesen

Amnesty Podcast

Amnesty International has launched a brand new podcast series ‘Witness from Amnesty International’. The series introduces listeners to the organization’s Research and Crisis Response teams – whose investigations take them to some of the most dangerous and volatile places on earth.
Weiterlesen

Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961

Der Amnesty-Gründer: Peter Benenson

Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen