Bitte um Bücherspenden für unseren Basar am 3. Mai 2025

Wir freuen uns auf Ihre Schätze! wann? 24.04. – 02.05.2025 wo? Laubsängerweg 2 – Freising/Lerchenfeld – 08161/861011 was? gut erhaltene Bücher (Cover/Schnitt/Geruch) Romane (ab...

Aktionsstand: Thailand – Uiguren nicht abschieben!

Nachdem die thailändischen Behörden am 27. Februar 40 uigurische Geflüchtete nach China abgeschoben haben, droht nun fünf weiteren uigurischen Männern in Thailand die Abschiebung. In...

JETZT ANMELDEN: DIGITALES AMNESTY-EINSTEIGER*INNENTREFFEN

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich...

Riverrun spielt am 1. März 2025 wieder zum Tanz auf!

Ceilidh in St. Lantpert Die Stadtkirche lädt alle Menschen in und um Freising am Samstag, den 1. März zu einem irischen Tanzabend mit der...
Übergabe der Briefe vom Briefmarathon

Briefmarathon am Staatlichen Beruflichen Zentrum in Freising

Im Dezember 2024 waren Menschenrechte Thema am Staatlich Beruflichen Zentrum in Freising. Lehrer ermunterten die Schüler, sich am Briefmarathon von amnesty international zu beteiligen. Die Aktion...
Bild der Journalisten, für die wir uns am 07.12.24 einsetzen.

Informationsstand am 07.12.2024

Aserbaidschan: Repression gegen inhaftierte Journalist*innen nimmt zu Im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz verstärkten die aserbaidschanischen Behörden ihre Repressionsmaßnahmen gegenüber der Zivilgesellschaft. So verlängerten sie...
Bild der mexikanischen Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez

Aktionsstand am 2.11.24 in Freising: Sandra und Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden

Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez und ihr Mann, Alexander Hernández, sind Opfer des Verschwindenlassens geworden. Wie Angehörige von Sandra Domínguez dem Büro der Generalstaatsanwaltschaft...

Riverrun spielt am 26.10.2024 wieder zum Tanz auf!

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem “bewegten” Abend ins Pfarrheim St. Lantpert in Freising einladen! Riverrun spielt zum Tanz auf – der Eintritt...

28.09.2024 – Feiern Sie mit uns die Erfolge von Amnesty!

Danke, dass Sie uns in unserer Arbeit unterstützen! Nur mit vielen Mitstreitern auf den verschiedensten Wegen und Aktion können wir erfolgreich sein. Bei unserem...

Infostand 1. Juni 2024: Imran Aliyev und 13 weitere Journalist*innen in Aserbaidschan in Haft!

Mindestens 14 Journalist*innen wurden in Aserbaidschan unter offensichtlich konstruierten Vorwürfen als Vergeltung für ihre kritische Berichterstattung festgenommen. Einige von ihnen sollen misshandelt worden sein....

2005/11/17 Aktion beim Studententag in der Mensa

Anlässlich des Internationalen Studententages am 17. November sammeln wir in der Uni-Mensa in Weihenstephan 99 weitere Unterschriften für unseren Appell zum Schutz der Rechte von Frauen in den besetzten Gebieten Palästinas an Achmed Kurei, Permierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde und an Ariel Scharon, den israelischen Premierminister. amnesty international fordert von der Palästinensischen Autonomiebehörde, wirkungsvoll gegen Gewaltanwendung Weiterlesen

2005/10/18 Menschenrechte im Kino

In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Kinobetrieb Fläxl zeigt amnesty international Freising den mit dem Grimme-Preis 2004 ausgezeichneten Dokumentarfilm von Karin Jurschik: Die Helfer und die Frauen “Aus manchen Dörfern in Moldawien, der Ukraine oder Rumänien sind alle Frauen unter 40 verschwunden”. Nach den kriegerischen Auseinandersetzungen in Kosovo und Bosnien-Herzegowina bemühen sich die Vereinten Nationen, die NATO-geführten Weiterlesen

2005/07/06 Unterschriftenaktion

65 Unterschriften für unsere Petition zugunsten von Felipe Arreaga aus Mexiko. Arreaga ist ein führendes Mitglied der Umweltorganisation OCESP, die sich friedlich gegen illegale Rodungen im mexikanischen Bundesstaat Guerrero wendet. Ihm droht ein unfaires Gerichtsverfahren wegen eines Mordfalls aus dem Jahr 1998. Im Zusammenhang mit demselben Fall sind gegen 14 weitere Mitglieder der OCESP Haftbefehle Weiterlesen

2005/04/02 Briefaktion

76 Briefe an den US-Präsidenten George W. Bush gegen die Haftbedingungen und Militärgerichtsverfahren in Guantánamo Bay. Bis heute werden dort über 550 Gefangene ohne Anklage und Aussicht auf ein faires Gerichtsverfahren festgehalten, mit dem völkerrechtlich zweifelhaften Verweis auf “militärische Erfordernisse” wird ihnen ihr fundamentales Recht auf Schutz vor Folter und Misshandlung gemäss den Genfer Konventionen abgesprochen. Weiterlesen

2004/11/06 Unterschriftenaktion

155 Unterschriften für die Freilassung des Kriegsdienstverweigerers Camilo Mejía Castillo, der als Feldwebel der US-Armee aus moralischen Gründen seinen Dienst im Irak verweigerte, nachdem er nach eigener Aussage unter anderem Zeuge von Menschenrechtsverletzungen durch US-Truppen wurde. amnesty international betrachtet Camilo Mejía Castillo als gewaltlosen politischen Gefangene, der ausschließlich wegen seiner Ablehnung des Militärdienstes aus Gewissensgründen inhaftiert Weiterlesen

2003/12/06 Unterschriftenaktion

Zum Nikolaus verschenken wir die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedanken wir uns bei der Freisinger Öffentlichkeit für die fortgesetzte tatkräftige Unterstützung. Weiter sammelten wir 163 Unterschriften für den Appell gegen die Hinrichtung von Le Thi Kim Phuong, Hoang Tu Lien und Tran Thi My Ha aus Vietnam, die in Ho-Tschi-Minh-Stadt für Investitionsbetrug und Geldfälschung zum Tode Weiterlesen

2003/10/18 Teilnahme am Internationalem Friedensfest in Freising

71 Unterschriften für unsere Kampagne gegen den Einsatz von Kindersoldaten kamen bei unserem Stand auf dem Internationalen Friedensfest des Freisinger Friedensbündnisses zusammen. Unsere Petitionen waren diesmal an die Regierungschefs der in den Krieg verwickelten Nachbarstaaten des Kongo, an den Präsidenten von Ruanda, Paul Kagame, und an den Präsidenten von Uganda, Yoveri Museveni, gerichtet. Die Regierungen von Ruanda und Uganda Weiterlesen

2003/07/22 Ausstellung im Camerloher Gymnasium

Eine Gruppe von Schülerinnen des Camerloher Gymnasiums in Freising gestaltete für einen Projekttag eine Ausstellung über amnesty international und sammelten Unterschriften für eine Eilaktion zugunsten zweier türkischen Menschenrechtler, Frau Sevim Yetkiner und Baki Çelebi. Sevim Yetkiner und Baki Çelebi, Mitglieder des Türkischen Menschenrechtsvereins (IHD), wurden am 17. Juli 2003 in Untersuchungshaft genommen, nachdem sie am 26. Mai 2003 an der Weiterlesen

2003/06/25 Informationsabend und Diavortrag

Informationsabend und Diavortrag in der Stadtbibliothek Freising zum Thema “Tschetschenien – Der vergessene Krieg“. Eine Mitarbeiterin des Interkulturellen Forums im EineWeltHaus e. V. in München, die in Grosny ein Frauenzentrum, jugendliche Minenopfer und ein Waisenhaus aktiv unterstützt, berichtete von der Situation der Menschen in den umkämpften Krisengebieten Tschetscheniens und Inguschetiens. Weiterlesen

2003/04/05 Unterschriftenaktion

92 Unterschriften für unsere Petition an den Präsidenten der Malediven zur sofortigen und bedingungslosen Freilassung von Mohamed Zaki, Ibrahim Moosa Luthfee, Ahmed Ibrahim Didi und Fathimath Nisreen. Mohamed Zaki (links), Ibrahim Moosa Luthfee (Mitte), Ahmed Ibrahim Didi und Fathimath Nisreen (rechts), die als Sekretärin für Ibrahim Moosa Luthfee arbeitete, wurden Anfang 2002 im Zusammenhang mit Weiterlesen